- philharmonisch
- phil|har|mo|nisch 〈Adj.; Mus.〉 zu einer Philharmonie gehörend ● \philharmonisches Orchester 〈eigtl.〉 die Musik liebendes Orchester (Name mancher Orchester)
* * *
phil|har|mo|nisch <Adj.>:die Philharmonie betreffend:-es Orchester (Sinfonieorchester mit großer Besetzung).* * *
philharmonisch,bezeichnet musikalische Körperschaften hohen Bildungsranges, Gesellschaften oder Orchester. Das Wort tritt zuerst in Italien im 17. Jahrhundert für Kunstakademien (philharmonische Akademien) auf (Verona; Neapel; Mailand; Bologna: Accademia dei Filomusi, die 1633 mit der Accademia Filarmonica zusammengelegt wurde). Im 19. Jahrhundert bildeten sich philharmonische Gesellschaften zur Förderung des Musik- und Konzertlebens (Sankt Petersburg 1802, London 1813), die philharmonische Konzerte einrichteten (Wien 1842, Berlin 1882). Von da ging der Name auf einige bedeutende Orchester über: z. B. die Berliner, Münchner, Wiener Philharmoniker, das New York und das London Philharmonic Orchestra.* * *
phil|har|mo|nisch <Adj.>: die Philharmonie betreffend: -es Orchester (Symphonieorchester mit großer Besetzung).
Universal-Lexikon. 2012.